Kursinhalte

In Klammern ist das Niveau entsprechend dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) angegeben

Kurse auf A2 Level (von 20% bis 49% im Einstufungstest)

English A2: Elementary 1

Es ist nicht erforderlich English A2: Elementary 1 zu besuchen, um an English Elementary 2 teilnehmen zu können! Die Kurse können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 20% bis 49% im Einstufungstest oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen A2 Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: Language Hub Elementary A2 Student’s Book + App, Hueber Verlag. ISBN 978-3-19-032984-7.
In Kurs 1 wird die erste Hälfte des Lehrbuchs verwendet.
ILIAS wird auch benutzt.

Inhalt: English A2 Elementary 1 ist für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Der Kurs führt durch klar strukturierte Aktivitäten mit regelmäßigen Möglichkeiten zum praktischen Üben und nutzt dabei das Kursbuch. Aktive Mitarbeit der Teilnehmenden ist erforderlich. Der Kurs wird in Englisch gehalten.

Themen sind u.a. Selbstvorstellung, Berufe, tägliche Routinen, Bildung, Familie, Freizeit, Nachbarschaften

Art des Leistungsnachweises: ECTS-Punkte können durch das Absolvieren von kurzen Fortschrittstests, schriftlichen Aufgaben und einer mündlichen Aktivität erlangt werden. Eine regelmäßige aktive Teilnahme am Unterricht ist dann erforderlich, um die Kursanforderungen zu erfüllen. Es gibt keine Abschlussprüfung, da die Leistung durch kontinuierliche Bewertung erfolgt. Weitere Details werden im Unterricht mitgeteilt.

 

English A2: Elementary 2

Es ist nicht erforderlich English A2: Elementary 1 zu besuchen, um an English Elementary 2 teilnehmen zu können! Die Kurse können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 20% bis 49% im Einstufungstest oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen A2 Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: Language Hub Elementary A2 Student’s Book + App, Hueber Verlag. ISBN 978-3-19-032984-7.
In Kurs 2 wird die zweite Hälfte des Lehrbuchs verwendet.
ILIAS wird auch benutzt.

Inhalt: Wie English A2: Elementary 1 ist English A2: Elementary 2 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Der Kurs führt durch klar strukturierte Aktivitäten mit regelmäßigen Möglichkeiten zum praktischen Üben und nutzt dabei das Kursbuch. Aktive Mitarbeit der Teilnehmenden ist erforderlich. Der Kurs wird in Englisch gehalten.

Themen sind u.a. Ferien, Transport, Essen, Berufe, Einkaufen, Wetter, Landschaften, Sport, Gesundheit.

Art des Leistungsnachweises: ECTS-Punkte können durch das Absolvieren von kurzen Fortschrittstests, schriftlichen Aufgaben und einer mündlichen Aktivität erlangt werden. Eine regelmäßige aktive Teilnahme am Unterricht ist dann erforderlich, um die Kursanforderungen zu erfüllen. Es gibt keine Abschlussprüfung, da die Leistung durch kontinuierliche Bewertung erfolgt. Weitere Details werden im Unterricht mitgeteilt.

Kurse auf B1 Level / UNIcert® I (von 50% bis 64% im Einstufungstest)

English B1: Intermediate 1

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen:  50% bis 64% im Einstufungstest oder erfolgreiche Teilnahme an einem anderen B1-Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, kein weiterer Kontakt erforderlich.
Es ist nicht notwendig, English B1: Intermediate 1 zu besuchen, um an English B1: Intermediate 2 teilzunehmen – die Kurse können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden

Kursmaterialien: Language Hub Intemediate B1+ Student’s Book + App ISBN 978-3-19-092984-9
In Kurs 1 wird die erste Hälfte des Lehrbuchs verwendet. ILIAS wird auch benutzt.

Inhalt: In diesem Kurs geht es darum, Sicherheit in alltäglicher englischer Kommunikation und Schriftsprache zu erlangen. Ihr Wortschatz wird erweitert, und Sie werden verschiedene Grammatikthemen behandeln. Zudem verbessern Sie Ihre Fähigkeit, sich präzise zu verschiedenen Themen zu äußern und festigen Ihre Sprachkenntnisse. Der Kurs beinhaltet auch Konversation über allgemeine Themen, das Verfassen kurzer Aufsätze, Leseübungen sowie Hörverständnisübungen.

Art des Leistungsnachweises:

ECTS-Punkte werden durch Fortschrittstests, schriftliche Aufgaben, mündliche Aktivitäten und Hörverstehen erlangt. Es gibt keine Abschlussprüfung. Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist daher erforderlich. Weitere Details werden im Kurs bekannt gegeben.

 

English B1: Intermediate 2

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen:  50% bis 64% im Einstufungstest oder erfolgreiche Teilnahme an einem anderen B1-Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, kein weiterer Kontakt erforderlich.
Es ist nicht notwendig, English B1: Intermediate 1 zu besuchen, um an English B1: Intermediate 2 teilzunehmen – die Kurse können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden

Kursmaterialien: Language Hub Intemediate B1+ Student’s Book + App ISBN 978-3-19-092984-9
In Kurs 2 wird die zweite Hälfte des Lehrbuchs verwendet. ILIAS wird auch benutzt.

Inhalt: In diesem Kurs geht es darum, Sicherheit in alltäglicher englischer Kommunikation und Schriftsprache zu erlangen. Ihr Wortschatz wird erweitert, und Sie werden verschiedene Grammatikthemen behandeln. Zudem verbessern Sie Ihre Fähigkeit, sich präzise zu verschiedenen Themen zu äußern und festigen Ihre Sprachkenntnisse. Der Kurs beinhaltet auch Konversation über allgemeine Themen, das Verfassen kurzer Aufsätze, Leseübungen sowie Hörverständnisübungen.

Art des Leistungsnachweises:

ECTS-Punkte werden durch Fortschrittstests, schriftliche Aufgaben, mündliche Aktivitäten und Hörverstehen erlangt. Es gibt keine Abschlussprüfung. Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist daher erforderlich. Weitere Details werden im Kurs bekannt gegeben.

 

English in Everyday Situations B1

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 50% bis 64% im Einstufungstest oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen B1 Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: Ein Skript wird verwendet und ILIAS wird benutzt.

Inhalt: Ziel des Kurses ist es, das Selbstvertrauen der Teilnehmenden stärken in der Anwendung der englischen Sprache in verschiedenen alltäglichen Situationen. Der Schwerpunkt, der auf Konversation, Rollenspielen und Gruppenarbeit liegt, dient dazu, die Sprachbeherrschung und gleichzeitig das Hörverständnis der Teilnehmenden zu verbessern. Das Vokabular der Teilnehmenden und die Fähigkeit sich auszudrücken soll verbessert werden durch die Simulation landläufiger Situationen, die man während eines Aufenthaltes in einem englischsprachigen Land erlebt. Grammatik wird nur als Hilfsmittel für die Kommunikation behandelt.

Art des Leistungsnachweises

ECTS-Punkte werden durch Fortschrittstests, schriftliche Aufgaben, mündliche Aktivitäten und Hörverstehen erlangt. Es gibt keine Abschlussprüfung. Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist daher erforderlich. Weitere Details werden im Kurs bekannt gegeben.

 

English for Work B1

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 50% bis 64% im Einstufungstest oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen B1 Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: Ziel des Kurses ist der zusätzliche Aufbau von Kompetenz und Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache, speziell im Arbeitsbereich. Der Unterricht wird hauptsächlich auf gegenseitiger Kommunikation basieren, wodurch Teilnehmende dazu animiert werden sollen, die Sprachkenntnisse zu verwenden und zu vertiefen. Themen sind u.a. Meetings, Präsentationen, Bewerbungen, professionelle Korrespondenz (E-Mails, Telefonate) und globale Arbeitskulturen.

Art des Leistungsnachweises:

ECTS-Punkte werden durch Fortschrittstests, schriftliche Aufgaben, mündliche Aktivitäten und Hörverstehen erlangt. Es gibt keine Abschlussprüfung. Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist daher erforderlich. Weitere Details werden im Kurs bekannt gegeben.

 

English B1: Engineering

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 50% bis 64% im Einstufungstest oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen B1 Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: Ein Skript wird verwendet und ILIAS wird benutzt.

Inhalt: Ziel dieses Kurses ist es, die nötigen Kommunikationsfähigkeiten zu vermitteln um im ingenieurswissenschaftlichen Umfeld bestehen zu können. Das in diesem Kurs vermittelte Vokabular ist hilfreich für alle ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen wie z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen usw. Besonderes Augenmerk wird auf die Fähigkeit gelegt, technische Produkte und Prozesse zu beschreiben. Übungen umfassen unter anderem das Präsentieren neuer Produkte und das Schreiben eines technischen Berichts.

Art des Leistungsnachweises:

ECTS-Punkte werden durch einen Test, schriftliche Aufgaben, mündliche Aktivitäten und Hörverstehen erlangt. Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist daher erforderlich. Weitere Details werden im Kurs bekannt gegeben.

 

Kurse auf B2 Level / UNIcert® II (von 65% bis 79% im Einstufungstest)

English B2: Upper Intermediate

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course is for students at upper-intermediate level who want to refresh their general language skills. It focuses on developing fluency through speaking, expanding vocabulary, reviewing grammar topics like tenses and transitional phrases, and practicing writing through tasks related to lesson content

Modern teaching methods encourage active participation. ILIAS is used frequently for interactive activities such as forums or surveys. With the focus in class mainly on speaking, more individualised grammar, vocabulary and writing practice is done outside class.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained by completing a range of tasks, including forums, wiki writing, ILIAS language tests and a short talk. There is no final exam. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

English B2: Engineering

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course covers the core language skills needed to successfully communicate in either technical or industrial situations. It contains speaking tasks tasks, both prepared and spontaneous, plus two written tasks and is aimed at students studying engineering or other technical fields.

•    Technical concepts are explained using motivating texts and illustrations.
•    Topics reflect up-to-date technical developments and are relevant to students’ needs.
•    Core language, particularly technical vocabulary, covers a wide range of specializations.

Although grammar is regularly featured, it is not the main focus of the course.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - ECTS points are gained by completing a range of tasks, which will be outlined in class. Individual research, preparation and regular participation are necessary to get the most out of this course.

 

English for Work B2

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: The aim of this course is to prepare students for working life by developing the skills they are likely to need. Topics include: meetings, presentations, negotiating, small talk, job applications, correspondence and teamwork.

There will be an emphasis on improving spoken English skills during in-class sessions. Students will be expected to use ILIAS to complete tasks outside class.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks including short ILIAS tests, written task uploads, a mock job interview and a meeting role-play. Active participation and regular preparation are important to get the most out of this course, as ECTS points are earned through continuous assessment.

 

English for Architects B2

Pflichtkurs für Bachelorstudiengang Architektur

Leistungspunkte: 2 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt:This course will be of interest to students of architecture who wish to improve their communicative ability in English with a particular emphasis on their subject area.  Materials used in the course include current literature, magazines, weblinks and video clips. Themes include the planning process, construction, building materials, project management and design. Participants will be required to present original work. 

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks e.g. ILIAS forums, a presentation and a role-play. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

English B2: Science

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Wird nicht im SS2025 angeboten!

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: Ein Skript wird verwendet und ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course uses practical tasks to develop the language and communication skills needed by students and professional scientists from all disciplines. During the semester you will develop your ability to tailor your message to a specific audience. We practice writing different types of scientific texts (project summaries, reviews and abstracts) and discuss conventions for writing papers. We look at how the message changes when you speak about your project in conversation, in proposals and in short presentations. You will work on using appropriate language in different contexts which may arise in your career as a scientist.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks e.g. writing, speaking, ILIAS tests and listening comprehension.

 

English B2: Science and Technology

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course concentrates on developing knowledge of key scientific and technical terminology. A number of general areas are explored including numbers & calculation, properties & materials and process descriptions. Participants will be expected to take an active role in the course and contribute through discussions, short presentations and problem solving sessions. As this course provides a more general introduction to vocabulary and skills used in technical and scientific fields, we recommend taking it before other courses in technical English with advanced content (e.g. B2: Engineering).

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks e.g. vocabulary and listening comprehension test, group presentation, short writing assignment, oral report and wiki. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

Business Leadership

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This dynamic course is suitable for students from any faculty who want to improve their English skills through creative teamwork in a variety of situations. It combines relevant business topics and language skills with the ability to work in teams. Participants work in groups to represent a fictional company’s management team and deal with various case studies and other realistic business scenarios. Tasks include presenting a business idea, presenting a company and its products at a trade fair, managing a crisis, handling a press conference.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks which are explained in more detail in class. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

English for Architects B2/C1

Pflichtkurs für Bachelorstudiengang Architektur

Leistungspunkte: 2 ECTS

Termin: Wird im Sommersemester 2025 nicht angeboten!

Voraussetzungen: 65% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2 bzw. C1 Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I bzw. II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer auf Niveau B2 und C1 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course will be of interest to students of architecture who wish to improve their communicative ability in English with a particular emphasis on their subject area.  Materials used in the course include current literature, magazines, weblinks and video clips. Themes include the planning process, construction, building materials, project management and design. Participants will be required to present original work. 

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks e.g. ILIAS forums, tests, a presentation and a role-play.

 

Grammar Workshop

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2 bzw. C1 Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I bzw. II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer auf Niveau B2 und C1 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: Language Practice for First: English Grammar and Vocabulary. 5th edition (2014) / Student’s Book with MPO (without Key) ISBN 978-3190526734

Inhalt: This course aims to review the main areas of grammar in English. Patterns and rules will be highlighted and focussed practice using discussion, role play and group work will enable participants to apply the grammatical structures covered in class in realistic situations. Active involvement is encouraged - this is not a lecture!

Art des Leistungsnachweises: Passing involves completing regular homework tasks, giving a presentation and doing an ILIAS review test. Regular participation is therefore important.

 

International English Test Preparation (TOEFL, IELTS etc.)

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kur ab B2 Level am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® Zertifikat (I-III). Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer ab Niveau B2 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course is designed to prepare students for a range of English proficiency exams, including TOEFL iBT, IELTS, Cambridge exams and other internationally recognised language tests. Through weekly meetings, participants will engage in practice activities that mirror the various sections of these exams, including reading, writing, listening and speaking. The course will focus on developing skills required for each section, with tailored exercises and mock exams to simulate real test conditions. Regular feedback will be provided to help students assess their strengths and areas for improvement.

Note: This is a preparation course only. If you are interested in registering for one of the exams, please contact of the relevant organistion.

Art des Leistungsnachweises: Active participation and regular preparation are important to get the most out of this course, as ECTS points are earned through continuous assessment e.g. essay writing, reading comprehension, listening comprehension and speaking.

Kurse auf C1 Level / UNIcert® III (von 80% bis 89% im Einstufungstest)

English C1: Advanced

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf C1-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course is designed for advanced-level students aiming to enhance their overall language skills. It emphasises speaking fluency, expanding vocabulary, reviewing grammar, and practicing writing. In line with modern language teaching approaches, active participation is encouraged rather than passive learning. This is not a lecture! ILIAS is used for interactive activities like forums, while in-class sessions prioritise speaking. Grammar, vocabulary, and writing exercises are completed outside of class to further reinforce learning.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained by completing a range of tasks, including forums, wiki writing, ILIAS language tests and a short talk. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

English for Engineers C1

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf C1-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course aims to boost students' confidence and technical abilities in using engineering terms and making engineering decisions. We'll focus on improving reading, listening, and speaking skills, both in technical and informal contexts. Students will conduct research and demonstrate verbal skills in an English-only setting. You'll engage in technical briefings and group discussions related to assigned topics.

Art des Leistungsnachweises:  ECTS points are gained by completing a range of tasks, which will be outlined in class. Individual research, preparation and regular participation are necessary to get the most out of this course

 

English for Work C1

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf C1-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: The aim of this course is to prepare participants for working life by developing the skills they are likely to need. Topics include: meetings, presentations, negotiating, small talk, job applications and teamwork. There will be an emphasis on improving spoken English skills during in-class sessions and participants will use ILIAS to complete homework tasks.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained by completing a range of tasks such as ILIAS tests, e-mail writing, a job application and forum entries. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

English for Architects B2/C1

Pflichtkurs für Bachelorstudiengang Architektur

Leistungspunkte: 2 ECTS

Termin: Wird im Sommersemester 2025 nicht angeboten!

Voraussetzungen: 65% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2 bzw. C1 Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I bzw. II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer auf Niveau B2 und C1 in einen Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course will be of interest to students of architecture who wish to improve their communicative ability in English with a particular emphasis on their subject area.  Materials used in the course include current literature, magazines, weblinks and video clips. Themes include the planning process, construction, building materials, project management and design. Participants will be required to present original work. 

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks e.g. ILIAS forums, tests, a presentation and a role-play. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

English for Architects C1/C2

Pflichtkurs für Bachelorstudiengang Architektur

Leistungspunkte: 2 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course will be of interest to students of architecture who wish to improve their communicative ability in English with a particular emphasis on their subject area.  Materials used in the course include current literature, magazines, weblinks and video clips. Themes include the planning process, construction, building materials, project management and design. Participants will be required to present original work. 

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks e.g. ILIAS forums, tests, a presentation and a role-play. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

Scientific Writing C1

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf C1-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: Participants discuss the parts of a scientific paper: abstract, introduction, methods, results and discussion, and talk about subject-specific content e.g. results and / or methods. In and outside of class, there are writing tasks to practice the appropriate wording and style for each section. In small groups, participants compare theoretical guidelines to practices in their respective fields and share their findings in an online forum.

Art des Leistungsnachweises

The course grade is based on completing a range of tasks including summarising and evaluating literature, methods section writing, writing an abstract and text analyses. Regular participation is important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

Business Leadership

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf C1-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This dynamic course is suitable for students from any faculty who want to improve their English skills through creative teamwork in a variety of situations. Participants work in groups to represent a fictional company’s management team and deal with various case studies and other realistic business scenarios. Tasks include presenting a business idea, presenting a company and its products at a trade fair, managing a crisis and handling a press conference. Language feedback is provided on written tasks as well as presentations and speaking tasks.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course mark is based on completing the tasks outlined above. Regular participation is important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course

 

Discussion and Debate

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course aims to boost participants' spoken English skills, with a strong focus on speaking during each class. It covers a range of topics offering a supportive environment for overcoming language barriers and engaging in discussions. Additionally, students will be introduced to debating and will take part in a group debate on a topic chosen by the class. Online resources such as discussion forums will be used to encourage written debate outside class, so a willingness to use ILIAS and contribute is necessary.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained through regular, active participation and completing tasks such as debating, forums and self-assessments. 

 

English for Sustainable Development

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Wird im Sommersemester 2025 nicht angeboten!

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt. Resource for class readings: Handbook of Sustainability Science and Research. Edited by Filho, Walter Leal. Springer, 2017. (Free access through the KIT library).

Inhalt: This course offers students the opportunity to practice speaking and writing about sustainability goals in English in both personal and professional contexts. First in conversation and later in group work, students practice vocabulary related to sustainability. They also explore their own development by writing personal reflection pieces. Later they work in groups on a case study related to their field and.produce a piece of academic writing appropriate for their field. Throughout the course, students receive feedback on their use of language, including vocabulary, grammar and style.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course mark is based on completing a range of tasks such as personal reflection pieces, forum responses, a reading and vocabulary test and a group podcast/presentation.

 

Grammar Workshop

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2 bzw. C1 Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I bzw. II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer auf Niveau B2 und C1 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: Language Practice for First: English Grammar and Vocabulary. 5th edition (2014) / Student’s Book with MPO (without Key) ISBN 978-3190526734

Inhalt: This course aims to review the main areas of grammar in English. Patterns and rules will be highlighted and focussed practice using discussion, role play and group work will enable participants to apply the grammatical structures covered in class in realistic situations. Active involvement is encouraged - this is not a lecture!

Art des Leistungsnachweises: Passing involves completing regular homework tasks, giving a presentation and doing an ILIAS review test.

 

English with TED Talks (neu im SS 2025!)

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: English with TED Talks is an advanced-level course designed to enhance oral communication skills through the analysis and discussion of TED Talks. Students will explore a range of thought-provoking themes, examining both the content and delivery of the talks. The course combines structured discussions with practical exercises, including presentations and some written tasks, to develop critical thinking, articulation, and persuasive communication in an academic and professional context.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained by completing a range of tasks, which will be outlined in class. Individual research, preparation and regular participation are necessary to get the most out of this course.

 

Issues in Science and Technology(neu im SS 2025!) 

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class. ILIAS will be used.

Inhalt: The course offers the chance to discuss current areas of debate and interest from the world of science and technology. Each week, two students run a discussion on a topic of their choice. They select two papers on the topic to present opposing views and abstracts are shared with the group. Students later write a discursive essay on their topic and receive feedback on their grammar and academic style.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained by completing a range of tasks, which will be outlined in class. Individual research, preparation and regular participation are necessary to get the most out of this course.

 

International English Test Preparation (TOEFL, IELTS etc.)

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kur ab B2 Level am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® Zertifikat (I-III). Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer ab Niveau B2 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course is designed to prepare students for a range of English proficiency exams, including TOEFL iBT, IELTS, Cambridge exams and other internationally recognised language tests. Through weekly meetings, participants will engage in practice activities that mirror the various sections of these exams, including reading, writing, listening and speaking. The course will focus on developing skills required for each section, with tailored exercises and mock exams to simulate real test conditions. Regular feedback will be provided to help students assess their strengths and areas for improvement.

Note: This is a preparation course only. If you are interested in registering for one of the exams, please contact of the relevant organistion.

Art des Leistungsnachweises: Active participation and regular preparation are important to get the most out of this course, as ECTS points are earned through continuous assessment e.g. essay writing, reading comprehension, listening comprehension and speaking.

Kurse auf C2 Level / UNIcert® IV (ab 90% im Einstufungstest)

English C2: Proficiency 1

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 90% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C2 Kurs am Sprachenzentrum oder ein UNIcert® III Zertifikat. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
C2: Proficiency 1 muss nicht vor C2: Proficiency 2 oder C2: Proficiency 3 belegt werden. Die Kurse haben unterschiedliche Inhalte und daher unterschiedliche Namen.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class and ILIAS will be used.

Inhalt: This advanced C2 General English course offers a dynamic approach for students seeking to refine their language skills. Through interactive discussions, cooperative tasks, and communicative learning methods, participants enhance both spoken and written fluency. Special attention is given to vocabulary enrichment and identifying typical "German" mistakes. The curriculum employs a flipped classroom model, integrating online tasks outside class with in-class language feedback. Expect an immersive, participatory experience where writing tasks complement collaborative spoken activities.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course is passed by completing a range of tasks such as forum postings, two proficiency language tests on ILIAS, a group writing task and a Pecha Kucha/Speed Geeking presentation.

 

English C2: Proficiency 2

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 90% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C2 Kurs am Sprachenzentrum oder ein UNIcert® III Zertifikat. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Die behandelten Themen im Kurs unterscheiden sich von denen in C2: Proficiency 1 und C2: Proficiency 3, daher kann er als Aufbaukurs oder eigenständig belegt werden.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class and ILIAS will be used.

Inhalt: This General English course offers a dynamic approach for students aiming to refine their language proficiency to an expert level. Through engaging discussions, cooperative tasks, and interactive learning techniques, participants improve their skills in both spoken and written English. With a focus on expanding vocabulary and addressing common language pitfalls, the curriculum adopts a communicative approach, incorporating online tasks outside class and personalized language feedback. Anticipate an immersive, collaborative learning environment with an emphasis on spoken communication in class.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course is passed by completing a range of tasks e.g. forum postings, CPE Tests (on ILIAS), participation in a debate, and a presentation.

 

English C2: Proficiency 3

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Wird im SS 2025 nicht angeboten!

Voraussetzungen: 90% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C2 Kurs am Sprachenzentrum oder ein UNIcert® III Zertifikat. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
C2: Proficiency 1 oder C2: Proficiency 2 müssen nicht vor C2: Proficiency 3 absolviert werden. Die Kurse haben unterschiedliche Inhalte und daher verschiedene Namen.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class and ILIAS will be used.

Inhalt: Similar to the other C2: Proficiency courses, this course emphasises developing fluency through spoken and written interaction (discussions, forums, cooperative group tasks and role plays. Key advanced level language features will be reviewed and individualised feedback will be provided on journal tasks. This is not a lecture and participants are encouraged and expected to get involved. The focus in class is firmly placed on developing fluency through collaboration and interaction in discussions and presentations. Writing takes on a more important role in tasks done outside class.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course is passed by completing a range of tasks e.g. forum postings, CPE Tests (on ILIAS), a reflective journal, and a group project

 

Discussion and Debate

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course aims to boost participants' spoken English skills, with a strong focus on speaking during each class. Covering diverse topics, it fosters a supportive environment for overcoming language barriers and engaging in discussions. Additionally, students will be introduced to debating and will take part in a group debate on a topic chosen by the class. Online materials such as discussion forums will be used to encourage written debate outside class, so a willingness to use ILIAS and contribute is necessary.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained through regular, active participation and completing tasks such as debating, forums and self-assessments. 

English for Innovative Engineering C2

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 90% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C2 Kurs am Sprachenzentrum oder ein UNIcert® III Zertifikat.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course is designed to improve each student’s confidence and technical competence in using and understanding engineering terms, their context, and the methodology of engineering decision-making skills. Emphasis is placed on improving reading and listening comprehension skills, and on honing verbal skills in both technical and casual contexts.

Each participant will need to do research and explain their findings in an English only setting. Working in pairs, students will prepare and conduct several technical briefings,  and there is also ample opportunity to join in spontaneous whole-class discussions. In this way, students practice working in small teams defending their conclusions or filling in details as requested by class members.

This course is part of the Sustainable Qualification Certificate offered by FORUM. 

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course mark is based on completing a range of tasks e.g. a series of prepared briefings, presentations and in class discussions, a progression of written documentation about the individually selected projects, and a final presentation.

 

Scientific Writing C2

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 90% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C2 Kurs am Sprachenzentrum oder ein UNIcert® III Zertifikat.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class. ILIAS will be used.

Inhalt: Participants discuss the parts of an empirical research report (i.e. scientific paper): abstract, introduction, methods, results and discussion. At each stage, participants practice talking about subject-specific content, e.g. results and / or methods. In and outside of class, they complete writing tasks to practice the appropriate wording and style for each section. Participants collaborate in peer editing sessions to improve their texts and discover different approaches to writing tasks.  In small groups, students also compare theoretical guidelines to practices in their respective fields and share their findings in an online forum.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course grade is based on completing a range of tasks e.g. summarizing and evaluating literature, writing a methods section, writing a results and discussion section, and writing an abstract.

 

English for Sustainable Development

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt. Resource for class readings: Handbook of Sustainability Science and Research. Edited by Filho, Walter Leal. Springer, 2017. (Free access through the KIT library).

Inhalt: This course offers students the opportunity to practice speaking and writing about sustainability goals in English in both personal and professional contexts. First in conversation and later in group work, students practice vocabulary related to sustainability. They also explore their own development by writing personal reflection pieces. Later they work in groups on a case study related to their field and.produce a piece of academic writing appropriate for their field. Throughout the course, students receive feedback on their use of language, including vocabulary, grammar and style.

This course is part of the Sustainable Qualification Certificate offered by FORUM. 

Art des Leistungsnachweises: No final exam - the course mark is based on completing a range of tasks such as personal reflection pieces, forum responses, a reading and vocabulary test and a group podcast/presentation.

 

English with TED Talks (neu!)

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2 bzw. C1 Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I bzw. II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer auf Niveau C1 und C2 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: English with TED Talks is an advanced-level course designed to enhance oral communication skills through the analysis and discussion of TED Talks. Students will explore a range of thought-provoking themes, examining both the content and delivery of the talks. The course combines structured discussions with practical exercises, including presentations and some written tasks, to develop critical thinking, articulation, and persuasive communication in an academic and professional context.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained by completing a range of tasks, which will be outlined in class. Individual preparation and regular participation are necessary to get the most out of this course.

 

Issues in Science and Technology (neu!)

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 65% bis 89% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2 bzw. C1 Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I bzw. II Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer auf Niveau C1 und C2 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class. ILIAS will be used.

Inhalt: The course offers the chance to discuss current areas of debate and interest from the world of science and technology. Each week, two students run a discussion on a topic of their choice. They select two papers on the topic to present opposing views and abstracts are shared with the group. Students later write a discursive essay on their topic and receive feedback on their grammar and academic style.

Art des Leistungsnachweises: ECTS points are gained by completing a range of tasks, which will be outlined in class. Individual research, preparation and regular participation are necessary to get the most out of this course.

 

Business Leadership

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

Voraussetzungen: 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen C1 bzw. C2 Kurs am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This dynamic course is suitable for students from any faculty who want to improve their English skills through creative teamwork in a variety of situations. Participants work in groups to represent a fictional company’s management team and deal with various case studies and other realistic business scenarios. Tasks include presenting a business idea, presenting a company and its products at a trade fair, managing a crisis and handling a press conference. Language feedback is provided on written tasks as well as presentations and speaking tasks.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks which are explained in more detail in class. Regular participation is therefore important, as the ECTS points are determined by continuous assessment and active involvement in the course.

 

International English Test Preparation (TOEFL, IELTS etc.)

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Termin: Alle Termine sind hier aufgelistet.

65% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kur ab B2 Level am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® Zertifikat (I-III).
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.
Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer ab Niveau B2 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class and ILIAS will be used.

Inhalt: This course is designed to prepare students for a range of English proficiency exams, including TOEFL iBT, IELTS, Cambridge exams and other internationally recognised language tests. Through weekly meetings, participants will engage in practice activities that mirror the various sections of these exams, including reading, writing, listening and speaking. The course will focus on developing skills required for each section, with tailored exercises and mock exams to simulate real test conditions. Regular feedback will be provided to help students assess their strengths and areas for improvement.

Note: This is a preparation course only. If you are interested in registering for one of the exams, please contact of the relevant organistion.

Art des Leistungsnachweises: Active participation and regular preparation are important to get the most out of this course, as ECTS points are earned through continuous assessment e.g. essay writing, reading comprehension, listening comprehension and speaking.

Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit

English Intermediate Intensive

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Dozent/in: Kevin Neuner

Ort: Geb 08.03, Raum 212

Termine sind hier

Voraussetzungen: 40% bis 64% im Einstufungstest oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen A2/B1 Kurs am SpZ. Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: Kursmaterialien werden ausgehändigt. ILIAS wird benutzt.

Inhalt: Ziel des Kurses ist es vor allem, die Sicherheit zu gewinnen in alltäglicher englischer Sprache Gespräche und schriftliche Kommunikation zu meistern. Ihr Wortschatz wird auf speziellere Themengebiete erweitert und es werden komplexere Grammatik Themen behandelt. Sie erwerben die Fähigkeit, sich spezifischer in Bezug auf alltägliche und spezielle Dinge zu äußern und Ihre Fähigkeiten in der Fremdsprache weiter zu festigen.

  • Konversation über allgemeine Themen

  • Schreiben kurzer Aufsätze

  • Leseübungen (Kurzgeschichten)

Art des Leistungsnachweises

- Aufgaben zum Mündlichen Ausdruck z.B. Vorträge oder Gruppendiskussionen im Umfang von 10 Minuten

- Aufgaben zum Hörverstehen im Umfang von 20 Minuten.

- Aufgaben zum Leseverstehen (einschließlich sprachformbezogener Aufgaben) von 35 Minuten

- Aufgaben zur freien schriftlichen Sprachproduktion von 35 Minuten.

Diese Fertigkeiten können in sinnvollen Kombinationen miteinander verknüpft und getestet werden. Weitere Einzelheiten werden zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.

English for Work B2

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Dozent/in: Matthew Shimohara

Ort: Geb 08.03, Raum 312

Termine sind hier

Voraussetzungen: 65% bis 79% im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Kursmaterialien: ILIAS wird benutzt.

Inhalt: The aim of this course is to prepare students for working life by developing the skills they are likely to need. Topics include: meetings, presentations, negotiating, small talk, job applications, correspondence and teamwork.

There will be an emphasis on improving spoken English skills during in-class sessions. Students will be expected to use ILIAS to complete tasks outside class.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks including short ILIAS tests, written task uploads, a mock job interview and a meeting role-play.

 

English C1/C2 Boot Camp

Leistungspunkte: 2-3 ECTS

Dozent/in: Donald Richardson

Ort: Geb 08.03, Raum 114

Termine sind hier

Voraussetzungen: Ein Ergebnis von 80% oder mehr im Einstufungstest, oder die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs auf C1/C2-Niveau am Sprachenzentrum, oder ein UNIcert® II bzw. III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer ab Niveau C1 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: Materials will be distributed in class. ILIAS will be used.

Inhalt: The C1/C2 Boot Camp is currently only offered as an intensive course and is designed to get your spoken English top fit through highly interactive and focused sessions. Each class prioritises active speaking practice and the course explores a wide range of engaging topics. You will be challenged to advance your language skills by placing you in new and dynamic situations, enhancing your confidence and proficiency in discussions and presentations.

In addition to in-class activities, online materials, including ILIAS forums, are used to support your learning and practice outside of class. Boots are not required!

Art des Leistungsnachweises: No final exam. Credit points are achieved by regular attendance and completing tasks such as written assignments and forums.

NOTE: This course is one of the courses that counts towards either our UNIcert® III or UNICert® IV programme.

English for Architects

Leistungspunkte: 2 ECTS

Dozent/in: Cynthia White

Ort: Geb 08.03, Raum 311

Termine sind hier

Voraussetzungen: Ein Ergebnis von 65% oder höher im Einstufungstest oder
die erfolgreiche Teilnahme an einem anderen Kurs ab einschließlich B2-Niveau am SpZ, oder ein UNIcert® I, II oder III Zertifikat.
Das Testergebnis/Kursnote wird automatisch gespeichert, daher ist kein weiterer Kontakt nötig.

Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmer ab Niveau B2 in einem Kurs zusammengelegt.

Kursmaterialien: Kursmaterialien werden ausgehändigt. ILIAS wird benutzt.

Inhalt: This course will be of interest to students of architecture who wish to improve their communicative ability in English with a particular emphasis on their subject area.  Materials used in the course include current literature, magazines, weblinks and video clips. Themes include the planning process, construction, building materials, project management and design.

Art des Leistungsnachweises: No final exam - passing involves completing a range of tasks e.g. ILIAS forums, tests, a presentation and a role-play.