Hinweise zur Anmeldung (Englischkurse)

This page in English

Ich habe noch nie einen Englischkurs am SPZ besucht. Was muss ich beachten?

Bevor Kurse belegt werden können, muss unser Online-Einstufungstest gemacht werden. Eine Anmeldung ohne Testergebnis ist technisch nicht möglich. 

Teilnehmer eines Kurses sollten ungefähr auf dem gleichen Niveau sein, um Frustration durch Unter- oder Überforderung zu vermeiden. Der Test hilft dabei, den genauen Kenntnisstand festzustellen und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer auf einem ähnlichen Niveau sind.

Wir empfehlen, sich für Kurse anzumelden, die Ihrem festgestellten Sprachniveau entsprechen, um den besten Lernerfolg zu erzielen. Eine Anmeldung für Kurse, die über oder unter Ihrem festgestellten Niveau liegen, ist nicht möglich. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr festgestelltes Niveau nicht korrekt ist, kontaktieren Sie uns bitte unter (englisch does-not-exist.spz kit edu) und teilen Sie uns den Grund mit. Geben Sie dabei bitte Ihre Matrikelnummer und das Testergebnis an. In einigen Fällen kann eine kurze Zusatzaufgabe erforderlich sein, um Ihr Niveau zu bestätigen.

Ich habe bereits einen Kurs besucht. Muss ich den Einstufungstest wiederholen?

Wenn Sie einen Kurs bestanden haben, dürfen Sie weitere Kurse auf Ihrem aktuellen Niveau besuchen, ohne den Einstufungstest zu wiederholen. Liegt Ihr zuletzt besuchter Kurs jedoch länger als das Sommersemester 2022 zurück, ist eine Wiederholung des Tests erforderlich.

Ich habe gerade einen Kurs bestanden. Erreiche ich direkt das nächste Level z.B. nach einem B1 Kurs das B2 Level?

Nein. Ein Kurs entspricht circa 28 SWS. Pro GER Level braucht man circa 350 - 600 SWS. Wenn Sie Kurse auf einem höheren Niveau besuchen möchten, müssen Sie den Einstufungstest machen bzw. wiederholen, um festzustellen, ob Ihre Sprachkenntnisse wirklich auf diesem Niveau sind.

Falls Sie einer Niveaustufe das UNIcert®-Programm abgeschlossen haben und ein UNIcert® Zertifikat von uns bekommen haben, rücken Sie automatisch ins nächsthöhere Niveau auf z.B. nach Beendigung des UNIcert® II-Programms auf Niveau B2 ins Niveau C1.

Wann and wo findet die Anmeldung statt?

Die Anmeldung findet online statt. Infos hier.

- Intensivkurse am 24.03. von 09:00 bis 17:00h (Verlosung am nächsten Tag).

- Semesterkurse: 14.04. von 9:00 Uhr bis 15.04. um 15:00 Uhr (Verlosung am nächsten Tag),danach Wiedereröffnung der Anmeldung.

Ich muss für meinen Kurs bezahlen. Wie mache ich das?

Direkt bei der Online-Anmeldung (per Überweisung). Barzahlung ist nicht möglich.

Darf ich an mehr als einem Englischkurs teilnehmen?

Ja, wenn Sie Zeit dafür haben. Für den zweiten Kurs müssen KIT-Studierende 90€ bezahlen.

Wie kann ich mich von einem Kurs abmelden?

Falls Sie nicht am Kurs teilnehmen möchten, können Sie sich über den Abmeldelink in der Bestätigungs-E-Mail abmelden.
Sollten Sie diesen Link nicht nutzen können (Frist verpasst), kontaktieren Sie bitte UNBEDINGT die Englisch-Fachleitung (nicht das SPZ Sekretariat). Leider gibt es immer wieder Studierende, die einen Platz bei der Anmeldung bekommen und nicht zum Kurs erscheinen, oder auf eine andere Art und Weise einen Kursplatz blockieren.

Ich kann zum ersten Termin nicht kommen. Verliere ich meinen Platz?

Gratis-Teilnehmer werden durch Nachrücker ersetzt, wenn sie in der ersten Kurswoche unentschuldigt fehlen. Um sich zu entschuldigen, schicken Sie eine E-Mail an die Englisch-Fachleitung mit Name, Mat.Nr. und Kursname. Wir werden Ihre Details notieren und Sie werden den Platz behalten. Falls Sie aber zum zweiten Termin auch nicht erscheinen (ohne vorherige Nachricht), verlieren Sie umgehend Ihren Kursplatz.

Ich bin auf einer Warteliste. Was mache ich?

Warten Sie bitte auf eine E-Mail von uns. Sie sollen nicht zum ersten Kurstermin erscheinen. Erfahrungemäß gibt es einige Änderungen vor Kursbeginn sowie nach der ersten Unterrichtswoche. Wir bemühen uns sehr, dass alle Kurse voll besetzt sind.  Wenn Sie auf einer Warteliste sind und den Platz nicht mehr brauchen, sollten Sie sich abmelden.

Wie viele ECTS Punkte bekommt man für die Kurse?

2 ECTS für aktive Teilnahme und mindestens 50 % der Punkte aus den Leistungsaufgaben.
3 ECTS für aktive Teilnahme und die vollständige Erledigung aller Aufgaben

Wann beginnen die Kurse?

Intensivkurse finden immer in der vorlesungsfreien Zeit statt. Termine sind hier aufgelistet.

Die Kurse beginnen in der 2. Vorlesungswoche (ab 28. April 2025) und laufen bis zum offiziellen KIT-Semesterende. Termine sind hier aufgelistet.