Sonderkurse für KIT-Beschäftigte

Diese Kurse sind NUR für Beschäftigte am KIT. Anmeldungen von Studierenden und Nicht-KIT-Angehörige werden nicht berücksichtigt.
Für In-house Schulungen für KIT Abteilungen bzw. Institute wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung der jeweiligen Sprache.

 

Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Montag, 28. April 2025
17:30 - 19:00 
Englisch für den Alltag B1
Seminar
KIT-Sprachenzentrum, Geb. 08.03, Raum 113
Karl-Friedrichstr. 17, 76133 Karlsruhe
Frau Rossmanith

Seminarformat: Präsenz im Geb. 08.03
 
Englisch wird am KIT immer wichtiger – sowohl im Austausch mit internationalen Studierenden als auch in der täglichen Arbeit mit nicht-deutschsprachigen Kolleginnen und Kollegen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Selbstvertrauen im Sprechen zu stärken und Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt zu verbessern.
 
Kursinhalte
Der Fokus liegt auf praxisnaher Konversation, um Ihre Sprachbeherrschung und Ihr Hörverständnis zu fördern. Sie erweitern und vertiefen Ihren Wortschatz, während Grammatik gezielt als Hilfsmittel für eine klare und effektive Kommunikation eingesetzt wird.
 
Einige Teilnehmende haben bereits mit dem Kursbuch Language Leader gearbeitet. Gemeinsam setzen wir das Buch fort und bearbeiten neue Kapitel. 

Für Neueinsteiger: Wenn Sie zum ersten Mal teilnehmen, empfehlen wir Ihnen, einen Einstufungstest zu machen, um die passende Kursstufe zu ermitteln. Der Test dauert etwa 40 Minuten, und Sie erhalten Ihr Ergebnis direkt im Anschluss. Für die Teilnahme benötigen Sie Ihr KIT-Konto (Benutzername) und Passwort. Weitere Informationen sowie den Link zum Test finden Sie auf unserer Webseite.
 
Kurstermin/Uhrzeit:
wöchentlich, montags, jeweils 17.30 - 19.00 Uhr
Start: 28 April 2025 Ende:  21 Juli 2025 

Veranstaltungsart:
Fortlaufender Kurs mit 12 Terminen.
 
Bemerkungen:
 
Dieser Kurs wird auf zwei Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) angeboten: B1 oder B2. Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf das Niveau des Kurses.